Inhalt
Der Jahrgang 11 - die Einführungsphase
Voraussetzung für den Besuch der gymnasialen Oberstufe der IGS Nienburg ist der erweiterte Sekundarabschluss I.
Die Einführungsphase soll
- exemplarisch auf Inhalte, Arbeitsweisen und Anforderungen der Fächer in der Qualifikationsphase vorbereiten
- fachspezifische Defizite gezielt ausgleichen.
Der Pflichtunterricht wird vorwiegend im Klassenverband erteilt.
Die folgenden Wahlmöglichkeiten werden angeboten:
- Französisch, Spanisch oder Latein (neu oder fortgeführt aus der Sek I)
- Religion oder Werte und Normen
- Darstellendes Spiel, Kunst oder Musik
- Sporttheorie (Wahlangebot im 2. Halbjahr für Schüler*innen, die Sport als Prüfungsfach im Abitur wählen wollen).
Besondere Schwerpunkte
Einführungstage: Besonderer Fokus wird hier auf das gemeinsame Kennenlernen der neuen Mitschüler*innen bzw. des neuen Klassenverbandes (Teambuilding) und der oberstufenspezifischen Arbeitsformen gelegt.
Ein Lern-Methodentraining gibt den Schüler*innen die Werkzeuge für einen erfolgreichen Start in die Oberstufe an die Hand – speziell für die einzelnen Fächer, aber auch fachübergreifend.
Beratungen und Exkursionen zum Thema „Berufs- und Studienorientierung“ helfen dabei, die individuellen Vorlieben bzw. Berufsvorstellungen zu erkennen und daraufhin die richtigen Schwerpunkte in der Oberstufe zu setzen.
Ist im 11. Jahrgang ein Auslandsaufenthalt geplant? Wir unterstützen bei der Beantragung. Sprich uns an!