Am 17. und 18. Juni war es dann soweit! Am Montag besuchten die Klassen Epsilon 1 sowie Epsilon 3 den Dinopark, am Dienstag folgten die Klassen Epsilon 2, 4 und 5.
Bedingt durch die gute Kooperation und das große Engagement der Dinopark-Mitarbeiter wurde den Klassen ein ganz besonderes Programm geboten.
Zunächst begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf einen Rundgang durch den Park. Hierbei wurde jede Klasse von einem Mitarbeiter des Dinoparks angeführt, die Besonderheiten der einzelnen ausgestellten Dinosaurier wurden erklärt und es gab reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigenes Wissen über Dinosaurier zu präsentieren. Häufig wurden bei der Führung die festgelegten Besucherpfade verlassen, was natürlich besonders aufregend war (Bild 1 und 2).
Die Führung bot viele Highlights. Unter anderem wurde ein Modell des Gebiets um Münchehagen vor 140 Millionen Jahren gezeigt und erklärt. Die Tatsache, dass dieses Modell in der Halle mit den echten versteinerten Dinosaurierspuren als Weltnaturerbe steht und über dem Modell Flugsaurierskelette hängen, ließ einen spannenden Einblick in die Welt der Dinosaurier zu(Bild 3).
Auch ging es auf die Grabungsfläche, auf der die Schüler der Dinowerkstatt unter Anleitung der Mitarbeiter regelmäßig spannende Fossilienfunde machen. Hier konnten direkt neben dem versteinerten Abdruck eines Urzeitkrokodils die entsprechenden Krokodilzähne als Abguss begutachtet werden, die vom Dinoparkmitarbeiter passenderweise mitgebracht und rumgereicht wurden(Bild 4). So erhielten die Schüler auch einen Einblick in die Arbeit der Werkstatt.
Nach der interessanten Führung folgten verschiedene Aktivitäten wie das Freilegen und Aussieben von Fossilien, die dankenswerterweise vom Dinopark zur Verfügung gestellt wurden(Bild 5 und 6).
Auch eine Einführung in die Lebensweise unserer eigenen Vorfahren in der Steinzeit durfte nicht fehlen, natürlich inklusive Feuermachen und Bogenschießen (Bild 7a,b und 8).
Anschließend konnten die Kinder den Park auf eigene Faust erkunden, wo bei bestem Wetter natürlich auch das ein oder andere Eis am Kiosk nicht fehlen durfte.
Beim Besteigen des Busses und der Rückfahrt zu Schule am Nachmittag waren sich alle einig, der Dinopark bietet einen tollen Einblick in vergangene Zeiten und ist immer eine Reise wert!
Kleines Schmankerl am Ende: Aus diesem Grund wird auch ein Kollegiums-Ausflug am Ende der Sommerferien in den Dinopark führen…!
Meyer