Was ist zu tun?
- Unterstützung und Hospitation im Unterricht
- Unterstützung und Durchführung von bewegten Pausen
- Zusätzliche Begleitung und Unterstützung des Schwimmunterrichts
- Unterstützende Begleitung und unterstützende Betreuung von Schulmannschaften bei Wettkämpfen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Schulmeisterschaften, Bundesjugendmeisterschaften und Turnieren
- Unterstützung bei der Betreuung der Spielausleihe
- Mithilfe und Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der Mittagszeitfreizeit
- Unterstützung bei der Gestaltung einer bewegungsfreundlichen Schulinfrastruktur
- Unterstützende Mitarbeit bei der Organisation von Schulfesten
- Unterstützung und Betreuung auf Freizeiten und Ausflügen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten für den Fachbereich Sport oder Ganztag
- Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten in geringem Umfang in den Fachbereichen Sport oder Ganztag
- Unterstützung/ Mithilfe bei der Pflege der Schul-/Fachbereichs
Was sind die Voraussetzungen?
- Volljährigkeit (min. 18 Jahre alt)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Flexibilität
- Interesse an Bewegung und der Umsetzung eigener Ideen
- Schutz gegen Masern
Was bietet der Bundesfreiwilligendienst an der IGS Nienburg?
- Taschengeld in Höhe von 300 Euro monatlich
- Pädagogische Begleitung durch eine*n Mentor*in
-
- Mitarbeit in einem motivierten Kollegium
- Möglichkeit, sich beruflich und persönlich auszuprobieren und weiterzuentwickelnFortbildungen und Seminare durch den ASC Göttingen
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01.06.2021 an
Integrierte Gesamtschule Nienburg
Berliner Ring 47
31582 Nienburg
oder digital an
E-Mail: info@igs-nienburg.eu
Für weitere Fragen zum Bundesfreiwilligendienst an der IGS Nienburg wenden Sie sich gerne per Mail unter kruse@igs-nienburg.eu an Herr Kruse.