Inhalt
7./8. Jahrgang
Besonderheiten
Genau wie in allen anderen Jahrgängen schließt die Schulwoche mit dem gemeinsamen Klassenrat.
Bereits im 8. Jahrgang werden verschiedene Möglichkeiten zur Berufs- und Studienorientierung angeboten. Dazu gehören vielfältige innerschulische Maßnahmen und Kooperationen, z.B. mit den Berufsbildenden Schulen des Landkreises und der Agentur für Arbeit.
Differenzierung
Ab Jahrgang 7 werden die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik und Englisch nach ihrem Leistungsvermögen einem grundlegenden und einem erweiterten Niveau zugeordnet. Der Unterricht nach dieser inneren Differenzierung findet weiterhin innerhalb eines Klassenverbandes statt.
In diesen Fächern wird gemäß der Einstufung gearbeitet und die Lernnachweise werden den entsprechenden Niveaus angepasst. Ein Niveauwechsel ist nach den individuellen Leistungen zu jedem Schulhalbjahr möglich.
Ab Jahrgang 8 erfolgt eine Niveaudifferenzierung zusätzlich im Fach Deutsch.
Der gesamte Unterricht findet weiterhin im Klassenverband statt.
Berufs- und Studienorientierung
Prävention
- Drogenprävention
- Medienkompetenz
- Schülerscouts
Fahrten/Wandertage
In der 7 Jahrgangsstufe wird eine 5-tägige Klassenfahrt durchgeführt. Weiterhin haben die Schülerinnen und Schüler aus beiden Jahrgängen die Möglichkeit an verschiedenen Sprachreisen und/oder einer Skifahrt teilzunehmen.
Wandertage und Besuche außerschulischer Lernorte (u. a. MINT Besuch des Zukunftslabors) finden regelmäßig in beiden Jahrgängen statt.