Inhalt
Das Fach Religion
Allgemeine Informationen
Der Religionsunterricht an der IGS Nienburg findet in allen Klassenstufen zweistündig und konfessionell-kooperativ statt. In den jeweiligen Jahrgängen wird nach dem vom Fachkollegium zusammengestellten schulinternen Curriculum unterrichtet, welches die niedersächsischen curricularen Vorgaben für den evangelischen und den katholischen Religionsunterricht berücksichtigt. Als Schule im Aufbau sieht sich die IGS Nienburg als ‚lernende Institution‘ und die Schulentwicklung als stetigen Prozess. Auch das Schulcurriculum Religion wird demnach stetig evaluiert und überarbeitet.
Inhaltliche Ausrichtung
In den Jahrgängen 5 bis 6 steht zunächst das grundlegende Kennenlernen der christlichen Religion im Vordergrund. Jedoch finden auch hier schon kurze ‚Exkurse‘ zu anderen Religionen und Glaubensvorstellungen statt. Diese ersten Eindrücke werden in den Schuljahren 7 bis 10 ausgeweitet und vertieft. Zusätzlich zu Glaubensinhalten werden auch ethische Themen im Religionsunterricht der IGS Nienburg behandelt. Dabei ist uns neben der Förderung des friedlichen Miteinanders an unserer Schule und in der Gesellschaft auch der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung besonders wichtig.
Bildungsauftrag
Das Fach Religion leistet an unserer Schule einen wertvollen Bildungsbeitrag. Die Schülerinnen und Schüler sind im Religionsunterricht besonders dazu aufgefordert, über religiöse, philosophische und gesellschaftliche Themen nachzudenken und einen eigenen Standpunkt einzunehmen. Niemand ist dabei verpflichtet, sich zu einem Glauben zu bekennen. Es ist jedoch festzustellen, dass die Religion im Leben vieler Menschen einen großen Platz einnimmt. Religionen sollten daher auch den Menschen verständlich sein, die sich selbst nicht als religiös bezeichnen würden. Der Religionsunterricht an der IGS Nienburg soll die Lernenden befähigen, aus der eigenen Position heraus reflektiert und respektvoll mit dem eigenen Glauben und dem Glauben anderer umzugehen.
Fachgruppe Religion