Inhalt
Das Fach Sport
Die IGS Nienburg will dem Bewegungsdrang der Schüler entgegenkommen, gleichzeitig aber auch Bewegungsdefizite ausgleichen. Über die Freude an der Bewegung soll das persönliche Selbstwertgefühl gesteigert und die Bereitschaft zum sozialen Handeln gefördert werden. Die Schüler sollen Sport als positive, lebenslange Freizeitbeschäftigung begreifen und ermutigt werden, über die Schule hinaus Sport zu treiben.
Sport wird für die unteren Jahrgänge in der MTV Halle am Nordertorstriftweg, für die höheren Jahrgänge auch in der TKW-Halle an der Hannoverschen Straße unterrichtet.
Außerdem nutzen wir außerschulische Orte wie z.B. das Wesavi für den Schwimmunterricht oder die Meerbachhalle, besonders zur Ergänzung des sportlichen AG-Angebots.
Die Schule verfügt über ein großzügig angelegtes Außengelände, auf dem sich weitere Sportstätten befinden. Der Schulhof bietet zwei Fußball-Kleinspielfelder, ein Basketball-Spielfeld, zwei Tischtennisplatten, zwei Klettergerüste, drei Schaukeln, Rasenflächen, eine 100-Meter-Tartanbahn, eine Weitsprunganlage, sowie Kleingeräte (Softbälle, Seile, Gummitwist, Diabolos, Federballschläger etc.) zur Ausleihe.
Der Sportunterricht wird ausschließlich von qualifizierten Sportlehrkräften durchgeführt, die
sich sowohl schulintern als auch schulextern fortlaufend weiterbilden.
Wir haben an der IGS Nienburg das Ziel zusätzlich zum normalen Sportunterricht ab dem Jahrgang 6 mindestens ein Wahlpflichtkurs (WPK) in Sport anzubieten. Die Dauer dieser Kurse liegt von Jahrgang 6-8 bei einem, in Jahrgang 9 bei zwei Schuljahren.
Schwerpunkte liegen hier zum einen auf der Ausbildung von Schulsportassistenten bzw. Helfern und zum andern auf Themen wie „Sport und Training“ oder „Sport und Gesundheit“.
Im WPK Sport erhalten die Schüler somit die Möglichkeit, zusätzliche Kompetenzen zu erwerben wie zum Beispiel:
- Erwerb spezieller Methodenkenntnisse und Techniken.
- Erarbeitung von Voraussetzungen für die Übernahme von Verantwortung für und in Bewegungsangeboten an der Schule und im schulischen Umfeld.
- Erarbeitung von Voraussetzungen um z.B. eine spätere berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Sport aufzunehmen.
Wettkämpfe:
Zweimal jährlich führen wir schulinterne Wettkämpfe für einzelne Jahrgänge (z.B. Völkerball (Jg. 5-6), Fußball und Basketball im Winter (Jg. 7-8), Streetball und Fußball im
Sommer (8-10), und für alle die Bundesjugendspiele oder ein vergleichbares Sportfest durch.
Unsere Schüler nehmen außerdem an außerschulischen Wettbewerben (Jugend trainiert für Olympia, Spargellauf) teil.
Bewegung in Form von Wettkämpfen bietet eine Vielzahl von körperlichen, emotionalen und
sozialen Erfahrungen und Erlebnissen. Wettkämpfe vorzubereiten und auszuüben bedeutet zudem auch eine Förderung sportlicher Talente und individueller Fähigkeiten.
Gemeinsames Wettkämpfen in einer Mannschaft verbindet schulintern und stärkt schulextern die Verbundenheit mit der Schule.
Klassentage und Klassenfahrten:
Klassentage und Klassenfahrten (in Klasse 6 und 8) haben häufig einen sportlichen Akzent, wie z.B. Klettern, Rugby, Indoor-Spieleparadiese, Wandern, Schwimmen, Schlittschuhlaufen, Kanufahren, erlebnispädagogische Spiele.
Freiwilliges Sportliches Jahr (FSJ):
Unsere Schule unterstützt ebenfalls Projekte wie das Freiwillige Sportliche Jahr (FSJ) des ASC Göttingen. In den Jahren 2013-2017 war unsere Schule
offizielle Einsatzstelle von vier FSJlern, die das Schulleben bereichert haben. Darüber hinaus haben sie bei uns Teile der Ausbildung zur Übungsleiter C-Lizenz absolviert und Werkstätten selbstständig geleitet.
Fachgruppe Sport
10.10.2020
Allgemeines
Sportfest des Epsilon-Jahrgangs vor den Herbstferien
Eine Woche vor den Herbstferien fand am Freitag, den 02.10.2020 das Outdoor-Sportfest des Epsilon-Jahrgangs der IGS Nienburg statt. weiterlesen
23.08.2020
Allgemeines
Kurzvideos für aktive Pausen im Unterricht können weiter genutzt werden
Unsere Freiwilligendienstleistenden (FWDler) erstellten vor den Sommerferien kurze Bewegungsvideos, die auch weiterhin als kurze Entspannungs- und Regenerationsphasen im Unterricht eingesetzt werden können. weiterlesen
14.12.2019
Sport
Retten wie die Profis
Im Rahmen der Aktion „Sicheres Schwimmen und Sicherheit im Wasser“, die von der DLRG angeboten und von der Sparkasse unterstützt wird, konnten die Schüler*innen der Beta 3 in ihren Schwimmstunden am 03. und am 12.12.2019 von Profis lernen, wie man beim Retten einer Person aus dem Wasser vorgehen muss. weiterlesen
09.12.2019
Sport
Letzte Chance am Montag den 16.12.2019
Holt euch eins der begehrten Handballtickets. Nur noch Montag! weiterlesen
15.09.2019
Sport
Hervorragende Leistungen bei den Kreisbestenwettkämpfen
Auch in diesem Jahr haben die besten Schüler*innen unserer Schule wieder bei den Kreisbestenwettkämpfen der Leichtathletik am 03.09.2019 teilgenommen und die IGS Nienburg mit sehr guten sportlichen Leistungen vertreten. weiterlesen
31.05.2019
Sport
IGS beim 16. Nienburger Spargellauf
Mit 34 Teilnehmer*innen ging die IGS am Samstag, den 25.05.2019 bei angenehmen Laufbedingungen an den Start und erzielte nicht nur einen neuen Teilnehmerrekord, sondern auch tolle Leistungen in der Einzel- und Teamwertung. weiterlesen
20.05.2019
Werkstätten
Werkstattangebot: Schwimm-Abzeichen an fünf Schülerinnen und Schüler überreicht
Im Rahmen der Werkstätten hat am 16.5.2019 erstmalig der Abzeichentag im Schwimmen stattgefunden. weiterlesen
07.05.2019
Sport
Drei IGS-Teams beim JtfO Kreisentscheid im Fußball
Am Dienstag, den 30.04.19 fand der Kreisentscheid für drei Wettkampfklassen der Jungen parallel im Nienburger Mußriedestadion und an der OBS Marklohe statt. Jeweils vier Schulteams kämpften um den Einzug in die nächste Runde. weiterlesen
25.04.2019
Sport
Helfer für Kollegen und Schüler
Vier Freiwilligendienstler berichten von ihrer Arbeit an der IGS Nienburg / Nachfolger gesucht weiterlesen
20.02.2019
Sport
Völkerballturnier der Jahrgänge Zeta und Epsilon
In diesem Jahr hat der WPK-Sport des Deltajahrgangs (Kl. 7), ein Völkerballturnier für den Zeta- (Kl. 5) und Epsilonjahrgang (Kl. 6) vorbereitet. Dieses fand am Mittwoch, dem 23.01.2019, in der 1. – 4. Stunde, in der MTV-Halle satt. weiterlesen
18.02.2019
Sport
Ski-Kompaktkurs in Zell am Ziller 2019
Erstmalig nahm die IGS Nienburg an einer Skifahrt gemeinsam mit der OBS Marklohe und der OBS Hoya teil. Zwölf Schüler/innen des Alpha- und Betajahrgangs fuhren gemeinsam mit Maximilian und Frau Wittenburg vom 9.2. bis 15.2.2009 nach Hart im Zillertal, um das Skifahren zu erlernen bzw. ihr Können zu verbessern. weiterlesen
25.11.2018
Sport
IGS besucht Europapokal-Spiel der Recken
66 Teilnehmer konnten den Sieg unseres Partners über Benfica Lissabon sehen weiterlesen
04.11.2018
Sport
Schneller am Ziel mit dem Schulroller
Ab November können sich Schüler*innen Schulroller ausleihen, um damit zu Sportstätten und außerschulischen Lernorten zu fahren. weiterlesen
01.11.2018
Sport
Ultimate Frisbee Turnier des Gammajahrgangs
Als Einstimmung auf die Herbstferien fand am 28.09.2018 das Sportfest des Gammajahrgangs der IGS Nienburg statt. weiterlesen