Inhalt
Das Fach Latein
Seit diesem Schuljahr gibt es die Möglichkeit Latein als zweite Fremdsprache zu wählen!
Die Schüler*innen lernen das Leben und die Sprache der alten Römer kennen und setzen sich auf diese Weise auch mit unseren europäischen Wurzeln auseinander.
So erkennen sie beispielsweise, dass Kinder aus wohlhabenden Familien damals ein ähnliches Leben führten wie sie selbst heutzutage: jugendliche Römer gingen zur Schule und mussten lernen, spielten am Nachmittag aber auch gern. Zum Teil haben ihre Spiele bis heute überdauert. Zum Beispiel spielte man schon damals Mühle oder Schere, Stein, Papier, nur eben etwas anders.
Die „alten Spiele“ auszuprobieren bereitet allen viel Spaß!
Außerdem untersuchen wir die lateinische und die deutsche Sprache. Durch Übersetzungen arbeiten wir intensiv mit Texten und deren Aufbau, sodass Schüler*innen Texte aller Sprachen einfacher verstehen und vertiefte Einblicke in das Deutsche erhalten.
Da Latein heutzutage nur noch im Vatikan gesprochen wird, findet der Unterricht auf Deutsch statt. Niemand muss sich überwinden, neben Englisch noch eine zweite Fremdsprache zu sprechen.
Wer sich gern mit anderen Kulturen beschäftigt und mehr über die alten Römer erfahren möchte, es mag auch einmal etwas zu knobeln und bereit ist, für eine zweite Fremdsprache Zeit zu investieren, ist herzlich eingeladen, sich noch näher über Latein zu informieren und für eine Wahl beraten zu lassen.
Herr Grüßing, Frau Pegler, Frau Rode und Herr Weyer-Menkhoff stehen gerne jederzeit für Fragen und zur Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns von Ihnen und von dir zu hören!
Rode
06.11.2019
Latein
Auf den Spuren der Römer
Die Lateinkurse des Epsilon- und Deltajahrgangs sowie des 11. Jahrgangs machten sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften am 1. November 2019 auf den Weg nach Kalkriese. weiterlesen